Mit diesem Bild wünsche ich euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenende!
Und denkt bitte daran: Am Sonntag werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr VORGESTELLT!!!!!
In Kerstin Giers „Die Patin“ geht es um Constanze, eine Frau in Scheidung, die einen Herren kennenlernt – ihren Scheidungsanwalt – und die mit ihren Freundinnen durch dick und dünn als „Müttermafia“ geht. Die „Müttermafia“ ist eine absolut supergeheime Organisation, die immer da ist, wenn Not am Mann oder der Frau ist. So helfen sie z. B. einem kleinen Mädchen und dessen hilflosen Vater Jo gegen die böse Mutter, die ihr Kind vernachlässigt. So wird u. a. auch die Kleine vor blutrünstigen riesigen mit Zähnen fletschenden Hunden namens Hannibal und Lektor (die Namen erinnern sehr an „Das Schweigen der Lämmer“) gerettet. Eine sehr witzige Szene, bei der ich mehr als einmal schmunzeln musste! J
Es gibt auch – wie in „Ein unmoralisches Angebot“ von Kerstin Gier – wieder eine mehrfach betrogene Ehefrau, die durch einen Zufall einen One-Night-Stand hat und spontan davon schwanger wird. Ich hatte das Gefühl einer Wiederholung der Story, da gleiches in dem bereits zuvor erwähnten Buch schon existierte. Dennoch wurde es gut und humorvoll beschrieben.
Die Tagebuchauszüge der Tochter waren etwas verwirrend und auch irgendwie nervig, weil man die ganze Zeit eigentlich von der Hauptperson Constanze ausgeht und plötzlich ist man mitten in den Gedanken der Tochter. Da muss man ganz schön „umschalten“. Das passt irgendwie nicht rein.
Die Geschichte um Constanze und ihre Freunde und Freundinnen ist spritzig, unterhaltsam witzig und spannend geschrieben, dass ich doch öfters schmunzeln musste und mich fragte, wie die Autorin es nur wieder schafft, ihre Figuren so unterhaltsam zum Leben zu erwecken.
Allerdings empfinde ich es dennoch als eine teilweise vage und mittelmäßig gute Wiederholung der Story, der betrogenen Ehefrau, die spontan durch einmal Fremdgehen gleich schwanger wird. Warum musste dieses Thema wieder auftauchen? Das gab es doch bereits in einem ihrer Werke? Irgendwie ahnte ich bereits beim Lesen wie es mit der betrogenen Ehefrau und ihrem One-Night-Stand ausgeht… Es war vorherzusehen, besonders, wenn man „Ein unmoralisches Sonderangebot“ zuvor gelesen hatte. Ich finde, die Autorin sollte sich vielleicht einmal etwas anderes ausdenken, sonst wird es evtl. etwas langweilig auf Dauer.
Ich finde, dieses Buch ist spitzig und unterhaltsam geschrieben, obwohl es an einigen Stellen vorhersehbar bzw. eine Story-Wiederholung ist. Deshalb gibt es von mir für dieses Werk 3/5 Herzen.
Ranga Yogeshwar, der im Fernsehen bereits bekannt ist für seine anschaulichen Darstellungen und Erklärungen zu den Phänomenen des täglichen Lebens, entführt uns immer wieder in die Welt der Wissenschaft. Mit seinem Werk „Ach so!“ erklärt er in kleinen Themenabschnitten, kurzen Texten und Handskizzen unterhaltsam die Einfachheit verschiedener Erscheinungsformen und warum ausgerechnet etwas ist, wie es eben ist.
So stellt man sich vielleicht die Fragen: Warum geht ein Schiff nicht unter? Warum tränen die Augen beim Zwiebelschneiden? Schläft man bei Vollmond schlechter? Was bedeutet „rostfrei“? Warum bildet sich Haut auf der erhitzten Milch?
All diese Fragen und noch viele mehr werden von Ranga Yogeshwar einfach physikalisch erklärt, so dass selbst Kinder ab 10 Jahren es sehr leicht verstehen und Spaß daran haben. Selbst Erwachsene haben ihren Spaß beim Lesen und Begreifen, wenn Ranga Yogeshwar die Dinge des täglichen Alltags auf seine unterhaltsame Weise auf den Punkt bringt. Unwillkürlich setzt beim Lesen des Öfteren der„Ach so“/ „Ah!“-Effekt ein, denn bereits Bekanntes wird ergänzt und anderes Neues kommt hinzu.
Es macht für jede Altersklasse richtig Spaß dieses tolle Buch der Wissenschaften zu lesen und zu verstehen. Es ist gut recherchiert und in kurze, nach verschiedenen Thematiken, Kapitel unterteilt. Manchmal hätte ich mir einige Antworten auf manche Fragen gern ausführlicher gewünscht. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Dieses Buch ist für große und kleine Wissbegierige zu empfehlen, die Freude am Entdecken der alltäglichen einfachen Dinge sind.
Von mir gibt es für dieses tolle Wissenswerk 5/5 Herzen!
1. Tief durchatmen und weiter gehts!
2. Es kommt immer anders als man denkt und darum sagt man : „sag niemals nie“!
3. Was ist, wenn sich meine Pläne nicht realisieren lassen ?
4. Heute bin ich so im Stress, da hab ich keine Gelüste .
5. Meine Blogs spiegeln mich mit all meinen Hobbys und Interessen wider.
6. Ein Spaziergang im Sonnenschein ist wie ein Kurzurlaub.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein entspanntes Bad, morgen habe ich viel zu viel geplant und Sonntag möchte ich endlich mal alle 5 von mir strecken!