Archiv für den Tag 23. März 2011
Nederland Stamps #2
Zoofreunde sammeln Geld für Knut-Denkmal
Zusammen mit der Leitung des Zoos wolle man eine Skulptur entwerfen lassen und einen Standort finden, an dem ein „dem Eisbärstar Knut angemessenes Denkmal“ stehen könne, teilte der Vorsitzende Thomas Ziolko mit. Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz hatte gesagt, er denke an eine Skulptur am Eisbärengehege, die Knut als Tierbaby zeige.
Bezahlt werden soll das Denkmal mit Spenden, zu denen der Verein der Zoofreunde aufrief. „Knut wird in den Herzen vieler Besucher weiterleben, dennoch gilt es mit dem Denkmal etwas Bleibendes für kommende Generationen zu schaffen, damit die Einzigartigkeit dieser Tierpersönlichkeit erhalten bleibt“, sagte Ziolko.
Mit dem Eisbären-Denkmal werde im Zoo eine Tradition fortgeführt, die bei anderen Publikumslieblingen wie dem Gorilla Bobby und dem Flusspferd Knautschke begonnen habe. Auch diese Tiere sind als Skulpturen im Zoo Berlin zu sehen.
Bunte Glasbausteine
Zeitumstellung
An diesem Sonntag ist es wieder einmal soweit. Die Uhren werden von 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt…
Könnt ihr euch nicht merken, wann die Uhren auf die Sommerzeit vor und wann wieder auf Winterzeit zurück gestellt werden?
Dann habe ich für euch eine kleine Eselsbrücke, so dass ihr euch das viel besser merken könnt, denn ich mache es genauso.
Stellt euch einfach ein Gartenhäuschen/eine Laube vor, wenn es wieder einmal soweit ist und sagt euch:
Im Frühling stellt man die Gartenstühle VOR die Laube und im Herbst stellt man sie wieder ZURÜCK – also rein.
Vielleicht hilft euch das ja ab jetzt 😉
Mir persönlich wäre es zwar lieber, wenn es die Sache mit dem Uhren vor- und zurückstellen nicht gibt. Es macht mich jedes mal konfus und bringt mein körperliches Zeitgefühl völlig durcheinander, aber ich muss wohl damit leben, oder?
Geht es euch da genauso wie mir?
Würdet ihr die Zeitumstellung auch abschaffen wollen?
Bringt die Zeitumstellung überhaupt etwas?
Das Blatt – Hermann Hesse
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch diese eine Blatt allein,
war Teil von unserem Leben.
Drum wird uns dieses Blatt allein,
für immer, immer fehlen.
(Hermann Hesse)
Nacht – Hermann Hesse
Mit Dämmerung und Amselschlag
Kommt aus den Tälern her die Nacht.
Die Schwalben ruhn, der lange Tag
Hat auch die Schwalben müd gemacht.
Durchs Fenster mit verhaltenem Klang
Geht meiner Geige müder Strich.
Verstehst du, schöne Nacht, den Sang –
Mein altes Lied, mein Lied an dich?
Ein kühles Rauschen kommt vom Wald,
Dass mir das Herz erschauernd lacht,
Und leis mit freundlicher Gewalt
Besiegt mich Schlummer, Traum und Nacht.
(Hermann Hesse)