Leipziger Buchmesse

Sie ist endlich wieder da: Die Leipziger Buchmesse. Sie läuft von heute (17.03.2011) bis Sonntag (20.03.2011) von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem neuen Messegelände in Leipzig statt! Cool!

So gibt es z. B. vom Loewe-Verlag Lesungen und Signierstunden von Franziska Gehm, Isabel Abedi und Sabine Zett am Messestand in Halle 2, D201! Schaut doch mal vorbei!

Einziges Problem für mich jetzt allerdings: Ich kann nicht hingehen, krankheitsbedingt. Schnief! Dabei hatte ich mich so sehr darauf gefreut, aber Laufen kann ich derzeit nicht… Echt schade!!!

Dennoch wünsche ich allen Buchmesse-Besuchern eine schöne Veranstaltung, tolle Vorlesungen und angenehme und interessante Stunden! Vielleicht berichtet ihr mir ja davon. Ich freue mich drauf! 🙂

Hirntest

Ich habe heute wieder einmal etwas schönes für euch, wo ihr euer Hirn testen könnt. Dieser Test umfasst nur 4 Seiten, also auch nicht so viel, dass ihr überfordert werdet oder zu viel Zeit verliert 😉

Speichert euch einfach die nachfolgende PDF-Datei kostenlos ab und legt los.

Hirn-Tests

Ich wünsche euch viel Spaß! 😉

Tier-Polaroid

Das ist mein schwarz-weißer Kater Tommy, der 2006 noch ein kleines Miezchen war. Mittlerweile ist er ein ausgewachsener riesengroßer Kater, der viel größer ist als die normalen Hauskatzen. Manchmal glaube ich, dass Tommy eine Mischung aus Panther/Fuchs und Hauskatze ist, wegen seiner Körpergröße…

Tommy ist mein „Baby“, wenn man das so sagen kann und ein guter Aufpasser und Beschützer. Er weicht mir, wenn ich daheim bin, kaum von der Seite… Ich liebe diesen Kater total! 🙂

Fehlerbehandlung durch Ärzte

Anfang des Jahres 2006 hatte ich einen Arbeitsunfall, wodurch mein rechtes Bein sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und ich sehr lange krank war. Ich brauchte sogar Gehhilfen, um mich fortzubewegen. Die Schmerzen waren damals sehr stark und dennoch bekam ich von verschiedenen Ärzten (5 Stück in verschiedenen Orten der Region) keine angemessene Hilfe. Ich wurde oft geröntgt, lag mehrfach in der CT- und in der MRT-Röhre, es wurden Nervenströme beider Beine gemessen und was kam dabei heraus? Alles grenzwertige Ergebnisse, so dass man NICHTS unternahm, um mir zu helfen. Ja, es wurde sogar ständig auf meine Psyche geschoben! Hallo? Ich hatte reale Schmerzen! Ich hatte damals immer wieder die Hoffnung, endlich Hilfe zu bekommen und wurde jedes Mal wieder bitter enttäuscht. Einige von denen wollten sogar mein Knie aufschneiden, um nur mal reinzukucken! Dabei können die noch viel mehr Schaden anrichten als zuvor schon bestand. Deshalb ließ ich es nicht zu. Denn das wäre eine sinnlose OP gewesen, bei der nur gekuckt worden wäre ohne etwas zu tun. Aber für jede aufgeschnittene OP bekommt ein Arzt ja Geld von den Krankenkassen…Ich fing an, Ärzte zu hassen und mied sie so gut es ging. Die wollten eh nur alle ihr schnelles Geld machen und als Arbeitsunfall, wie es in meinem Fall war, ging das ja am Schnellsten: Nix machen, aber abkassieren! Super!

Die Problematik mit meinem Bein blieb aber weiter bestehen und ist heute noch aktuell! Seit über 5 Jahren!!! Am vergangenen WE war es wieder so extrem schlimm, dass ich nicht einmal mehr richtig laufen konnte, auf der Couch heulend wegen der starken Schmerzen lag und ständig mein Bein kühlen und auch Schmerzmedikamente einnehmen musste, weil es ohne gar nicht mehr ging.

Das war auch der Grund, weshalb ich als „Arbeitsunfallpatient“ bei einem D-Arzt (Chirurg, der für Arbeitsunfälle zuständig ist), anrief und einen Termin ausmachte. Dieser Termin war heute. Ich war noch nie bei ihm, deshalb hatte ich auch keine Ahnung, auf wen/was ich mich da einließ. Aber als ich die Praxis verließ, wusste ich: Hier bekomme ich endlich die Hilfe, die mir die vergangenen Jahre verwehrt wurde. Denn aufgrund der Nicht-/Falschbehandlung der anderen Ärzte, haben sich nun Folgebeschwerden herausgestellt, was wiederum der Grund für meine derzeitigen Horrorschmerzen sind. Der Arzt untersuchte mich perfekt. Er fand sofort alle schmerzenden Stellen, auch die, von denen ich nicht einmal wusste, dass die dazugehören. Letztendlich wurde ich wieder geröntgt, wobei sich herausstellte, dass meine LWS (Lendenwirbelsäule) durch die Fehlbehandlung und die daraus entstehende „Schonhaltung“ verbogen ist. Das ist ein Problem. Ein weiteres ist, dass mein Knie eine Schleimbeutelentzündung hat – erklärt die Schmerzen auf der linken Seite des Knies. Daraus resultieren die Probleme mit den Sehnen- und Nervenbahnen, was wiederum erklärt, weshalb mein Bein mal EISKALT und dann mal wieder GLÜHEND HEISS ist. Wow!

Jetzt kommt deshalb so einiges auf mich zu. Es beginnt mit einem weiteren MRT meines rechten Knies in Leipzig gleich Anfang April, sowie Physiotherapie (Reizstrom und Moorpackungen) für meine LWS ab morgen. Später folgen dann weitere Therapien, ggf. Spritzen usw. An Medikation erhielt ich ein kühlendes Schmerzgel TRAUMA ACTAVIS GEL für mein Bein, dass ich an die angegriffene Kniestelle sanft einmassieren soll, und Tropfen NOVAMINSULFON-ratiofarm 500mg/ml gegen die entzündlichen Knieschmerzen. So hoffe ich nun, dass ich nachts auch endlich mal wieder schlafen kann. Denn das war in den vergangenen Wochen nicht wirklich möglich. Ich lag oft wach und zählte die Sekunden mit, lauschte dem Schnarchen meines kleinen Katers und hoffte, dass ich entweder endlich einschlafen könne oder die Nacht endlich mal vorbei wäre… Es dauerte sehr sehr lange. Eine Nacht kann ewig andauern, wenn man schlaflos mit Schmerzen im Bett liegt…

Aber jetzt hoffe ich auf Besserung. Drückt bitte die Daumen!

PS: Die Tropfen riechen und schmecken wie Huba Buba-Kaugummi… Total süß und somit nix für mich. Bin aber auch erleichtert, dass da kein Alkohol drin ist, denn den Geschmack mag ich auch nicht in Medikamenten…

Kein Gewinner

Vor einiger Zeit sandte ich eins meiner Fotos zu einem Fotowettbewerb bei Mitgas ein und wartete bis zum heutigen Tag auf die Entscheidung der Jury. Diese ist nun gefallen und ich hatte leider keine Chance zum Thema „Winterzauber“. Mir war bereits anfangs klar, dass Kinderbilder diesen Wettbewerb gewinnen wird, weil Kinder einfach IMMER gut ankommen. Dennoch sandte ich meinen „Schattenzauber“-Baum ein, erfolglos. Denn es gewannen die folgenden Bilder:

Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner! Ich freue mich für euch!

Ich werde auch beim nächsten Fotowettbewerb mitmachen, vielleicht habe ich ja doch irgendwann eine Chance 😉