Fotowettbewerb SK

Hallo ihr Lieben,

ich benötige zur Foto-Vorauswahl für einen Fotowettbewerb eure Hilfe, denn ich habe einige gute Fotos, die ich gern beim Fotowettbewerb einsenden möchte, kann mich allerdings nicht so recht entscheiden für welche Fotos genau. Es sollen nur 6 Fotos ohne vorgegebenem Thema eingesendet werden und 1 Foto für das Thema „Kleine Welt am Wegesrand“.

Zitat des Flyers: „Der Wettbewerb ist an kein bestimmtes Thema gebunden. Die Veranstalter erwarten gelungene Fotografien von den schönen Dingen des Lebens und der Natur…“

Ich habe bereits eine kleine Vorauswahl getroffen und möchte sie euch hier vorstellen, damit ihr letztendlich endscheidet, welche Fotos ich einsende! Denn IHR seid die Personen, denen es auch gefallen muss! Also helft mir bitte!

Meine Foto-Vorauswahl

1) Margerite                         2) Igel                         3)   Tigerlilie

4) Pusteblumenfeld                  5) Strohballen               6) Bestäubte Hummel

7) Ohne Titel bisher                 8 ) Mohnblume                  9) Winterzweig

10) Ringelblume               11) Rose

Für welche der 11 Fotos würdet ihr euch entscheiden, um diese bei der freien Themenwahl einzusenden und welches 1 Bild für die Rubrik „Kleine Welt am Wegesrand“? Nennt mir einfach die Nummern im Kommentarbereich. Ich danke euch!

Vielleicht wisst ihr aber auch, welche Pflanze das Bild Nr. 7 ist, denn ich habe keine Ahnung. Ich fand diese Blüte nur so faszinierend.

Twilight Midnight Sun – Das erste Kapitel auf Deutsch!

Ich habe etwas feines für euch gefunden: Das erste Twilight-Kapitel von Midnight Sun (also Mitternachtssonne) „Edward – Auf den ersten Blick“ in deutsch!

Klickt einfach auf den nachfolgenden Link und speichert euch die PDF ab.

edward_auf_den_ersten_blick

Es gibt auch die ersten 12 Kapitel von Midnight Sun in englisch. Wer von euch also neugierig ist und englisch versteht, sollte sich diese Kapitel in Originalfassung auf der Homepage von Stephenie Meyer kostenlos downloaden.

Twilight-News – Neues Buch „MIDNIGHT SUN“

Bücher in ihrer Reihenfolge
1. TWILIGHT – Bis(s) zum Morgengrauen

2. NEW MOONN – Bis(s) zur Mittagsstunde

3. ECLIPSE – Bis(s) zum Abendrot

4. BREAKING DAWN – Bis(s) zum Ende der Nacht

5. Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl

6. MIDNIGHT SUN – aus Edwards Sicht, noch nicht veröffentlicht

Bei Nr. 6 bin ich mal gespannt, wann das Buch herauskommen wird und wie Edwards Sicht auf die ganze Twilight-Geschichte ist… Schon allein der Gedanke daran macht mich neugierig, euch auch?

Weitere Biss-Bücher

Stephenie Meyer „Bella und Edward: Die Welt von Bella und Edward: Das Biss-Handbuch“

Buchinhalt

Heiß ersehnt und jetzt endlich da: Das Biss-Handbuch. Das einzig autorisierte, umfassende Werk über die Welt von Bella und Edward. Nur hier erfahren Sie alles über die Hintergründe dieser einzigartigen Liebesgeschichte und tauchen tief in die geheimnisvolle, unvergessliche Welt von Vampiren und Werwölfen ein. Von Stephenie Meyer, der Autorin der weltweit erfolgreichen Biss-Bücher, selbst zusammengestellt und mit bisher unbekanntem Material, Charakterportraits, Familienstammbäumen, Karten, ausführlichen Querverweisen und noch vielem mehr ausgestattet. Ein Muss für alle Fans von Bella und Edward.

Preis: 24,90 Euro – ab 13. April 2011 zu kaufen!

Stephenie Meyer „Edward – Auf den Ersten Blick“

Das erste Kapitel von „Midnight Sun“ auf deutsch. Von Carlsen 2006 in kleiner Stückzahl produziert und ausschliesslich an ausgewählte Buchhandlungen abgegeben. War nie im Handel erhältlich. Dieses kleine Buch weist die ersten 45 Seiten auf. Diese Seiten kann man aber auch bei Carlsen-Verlag kostenlos lesen. Wer mehr erfahren möchte, kann 12 Kapitel im englischen Original auf der Homepage von Stephenie Meyer lesen.

Twilight: Biss zum Morgengrauen – Der Comic, Band 1

Buchinhalt

In „Twilight: Biss zum Morgengrauen – der Comic“ verwandelte die koreanische Zeichnerin Young Kim Stephenie Meyers Worte in eine packende Comicgeschichte, die in stimmungsvollen Bildern von Bellas und Edwards Leben in Forks erzählt. Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft. Der zweite, abschließende Band ist bereits in Vorbereitung.

Preis: 14,90 Euro für 224 Seiten, Carlsen-Verlag

Fanshops
http://www.twilight-fanshop.de
http://www.closeup.de
http://www.twilight-fashion.de.vu
http://www.my-artist.net/twilight/shop
http://twilightobsessed.spreadshirt.net/de/DE/Shop

Interessantes
http://www.accesshollywood.com/twilight  –> auf englisch, u.a. unveröffentlichte Szenen
http://www.edwardandbella.net –> Bilder, die neusten Infos etc.

http://www.twilight-derfilm.de
http://newmoon.twilight-filme.de/

Origami – Faltanleitungen

Jetzt hat es mich doch erwischt. Origami. Es ist überaus interessant und begeisternd für mich, was man alles aus einem kleinen Stückchen Papier mit einigem Falten basteln kann… Schaut selbst!

Katzen

Hunde

Wölfe

Elefanten

Papagei

Frösche

Spinnen

Blumen

Schmetterlinge

Drachen

Geschenkboxen

Und noch jede Menge mehr. Ihr müsst nur suchen und loslegen. Ich wünsche euch viel Spaß!

Katastrophe in Fukushima

Kennt ihr noch das Buch von Karl Bruckner “Sadako will leben” mit dem Mädchen mit den 1000 Papierkranichen?  Die jetzige Geschichte in Fukushima erinnert mich stark an die unvorstellbaren grausamen Erlebnissen von Hiroshima und Nagasaki und ihre Auswirkungen bis heute. Wieso lernt die Menschheit einfach nicht aus ihrer Vergangenheit, aus der Geschichte? Muss es denn immer wieder zu derartigen Katastrophen kommen?

In Gedenken an die bisherigen Opfer von Fukushima zünde ich einige Kerzen an und stelle euch die Anleitung zum Papierkranich falten mit ein.

Anleitung zum Falten eines Papierkranichs

Vielleicht sollten wir nicht nur Kraniche für Fukushima und dessen Opfer basteln, sondern auch Herzen, damit sie wissen, dass wir für sie da sind und mit ihnen trauern…