Archiv für den Tag 15. März 2011
Interessante Kinotrailer 2011
Läuft ab 12. Mai 2011 in den deutschen Kinos! Sieht aus wie eine Mischung aus Resident Evil und Tempelritter. Werde ich mir sicher ankucken und ihr?
Fluch der Karibik 4 : Fremde Gezeiten – Trailer
AB MAI 2011 IM KINO
Kokowääh – Soundtrack-Songs
Til Schweigers Kinofilm Kokowääh habe ich bisher leider noch nicht gesehen, aber der Soundtrack dazu ist toll. Den kann man sich einfach nicht entgehen lassen. Deshalb hier für euch einige Soundtrack-Musikvideos. Genießt diese Sounds 🙂
Ein ereignisreicher Tag
Seit vergangenem Mittwoch kann ich wieder einmal aufgrund meines Arbeits-/Wegeunfalls vom letzten Jahr schmerzbedingter Weise kaum laufen. Ich hinke eher, so fern ich doch mal irgendwie vorwärts komme und nicht mit starken Schmerzen und Kühlakkus auf dem Knie heule… Damit das Bein mal wieder untersucht wird, in der Hoffnung, dass ich vielleicht doch mal mit einem D-Arzt (Durchgangsarzt wegen Arbeitsunfall) Glück habe, machte ich heute einen Termin bei einem Arzt in Waldsteinberg. Problem dabei: Erst fehlten mir sämtliche Befunde, die der neue D-Arzt benötigt und dann brauch ich ja auch noch jemanden der mich dorthin fährt. Denn ich kann nicht mit diesem Bein fahren. Das würde in einer Katastrophe enden. Die Befunde bekam ich durch weitere Telefonate, die letztendlich meine Schwester abholen und mir vorbei bringen durfte. Nur gut, dass ich eine Schwester habe 😉
Nächstes Problem: Mein Auto fährt keinen Meter weit, denn die Batterie ist tod. Wir hatten es schon mit Starthilfekabeln versucht, aber vergebens. Es springt einfach nicht mehr an. Batterie wohl endgültig im A… Gegen Abend meinte meine Mom, ich solle doch mal in meiner Autowerkstatt anrufen, der Herr sei immer sehr nett. Vielleicht könnte er mir ja helfen… Tja, ich hatte das Telefon heute ja sowieso ständig in der Hand, also rief ich gleich mal in der Werkstatt an. Der Herr Autoschrauber kam dann auch nur nach ca. 20 Min bei mir vorbei und schaute sich meine Karre gleich mal an. Er hatte eine Ersatzbatterie mit, startete erst mal meinen Wagen. Nix. Dann wechselte er die Batterien, damit er testen könne, ob es wirklich „nur“ an der Autobatterie lag. BINGO! Mein Erdbeerchen (wie ich liebevoll mein Auto nenne) sprang sofort an und schnurrte wie ein Kätzchen. Was für ein Sound! Was für ein Klang in meinen Ohren! Ich war begeistert und auch erleichtert, dass kein weiterer Autoschaden vorliegt. Die Batterie darf ich erstmal bis Freitag behalten, damit ich zum D-Arzt (Termin diesen Donnerstag 15:00 Uhr) komme und dann werden wir weiter sehen. Meine alte Autobatterie wird erst einmal richtig fachmännisch überprüft und ggf. gegen eine Neue ausgetauscht, so dass ich vielleicht ab Freitag wieder richtig mobil bin autotechnisch, wenn ich schon derzeit nicht richtig laufen kann…
Ich bin echt mal gespannt, wie diese Woche weitergeht mit all den „Arztterminen“ für Erdbeerchen, mich und meine Schwester…
Bücherpost #2
Ein neuer Brief mit einem weiteren Buch zum Lesen für mich ist heute endlich angekommen. Diesmal geht es um einen aufrüttelnden Genetik-Thriller von Gabriele Gfrerer „Infinity“, in dem es um DNA-Experimente geht. Ich bin schon tierisch gespannt auf das Buch und werde es mir gleich in meiner kleinen Leseecke gemütlich machen und die Worte in mich aufsaugen! 🙂
Ich danke http://buecherkinder.wordpress.com/ für die leihweise Bereitstellung dieses Leseexemplars!
Rezension: Kerstin Gier – Ein unmoralisches Sonderangebot
Fritz, ein verwitweter alter geiziger und tyrannischer Vater und Familienoberhaupt in einer „Sahnetortenvilla“, die er tierisch hasst, macht seinen beiden Söhnen ein unmoralisches Angebot: Er bietet seinen Söhnen 1 Mio. Euro, wenn sie für 6 Monate ihre Frauen tauschen, damit diese feststellen, zu wem sie eigentlich gehören und mehr aus ihrem Leben machen. Eben die etwas andere Art von Frauentausch. Da bei beiden verheirateten Paaren u. a. auch die finanzielle Lage nicht besonders rosig ist, gehen sie letztendlich auf das Angebot des alten Herren ein und schon nimmt das chaotische Familienleben seinen Lauf mit kuriosen Folgen für alle Beteiligten.
Die verträumte leidenschaftliche Gärtnerin Olivia soll sich für 6 Monate von ihrem Mann Stefan, der optisch Brad Pitt ähnelt, trennen und zu dessen Bruder Oliver ins Penthouse in die Stadt ziehen. Olivers arbeitslose Frau hingegen soll zu Stefan ziehen, in die alte Bruchbude von Haus, was sie kurzerhand umgestaltet und in der Gärtnerei von Olivia und Stefan mitarbeitet, weil sie eine neue Beschäftigung benötigt.
Eifersucht, irrwitzige Gedanken, interessanter Pflanzenanbau, weitere Verwicklungen und unerwartete Wendungen bringen diesen mehr als unmoralischen Frauentausch zu einer unterhaltsamen und humorvollen Geschichte, die ich nur all zu gern gelesen habe.
Die Autorin Kerstin Gier schreibt humorvoll und überzieht die Charaktere der Hauptdarsteller ein wenig, was jedoch gerade den Reiz der Geschichte ausmacht, wie ich finde. Die Spannung bleibt in dem ganzen Buch auf unterhaltsame Art erhalten, die Charaktere sind zum Schmunzeln und das Ende ist doch etwas unerwartet.
Fazit: Ich finde, dieses Werk ist eine humorvolle Geschichte zum Abschalten, Schmunzeln und nichts für Romantiker, die hier nach der großen Liebesromanze suchen. Hier herrscht einfach mehr Chaos als in jeder anderen beschriebenen Familie…
Von mir gibt es 4/5 Punkten, da ich dieses Buch gern gelesen habe!