Das indianische Horoskop

In der indianischen Astrologie tritt der Mensch mit seiner Geburt in einen Kreislauf ein, der für jedes Jahr in 12 Monde unterteilt ist, von denen jedem ein Tier, eine Pflanze, bestimmte Mineralien, Windrichtungen und Farben zugeordnet werden. Diese Einteilung ist unserem Horoskop erstaunlich ähnlich; der Unterschied liegt darin, dass der Mensch die Aufgabe hat, die gesamte Vielfalt der 12 Einheiten kennen zu lernen, um so im Einklang mit der Natur leben zu können.

Roter Habicht

21. März – 19. April

Wer sich dem Habicht in heuchlerischer Absicht nähert, hat schlechte Karten. Unerschrocken geht der Habicht seinen Weg und beweist mit seiner offenen und direkten Art ein hohes Maß an Furchtlosigkeit.

Biber

20. April – 20. Mai

Biber kümmern sich nicht nur im eigenen, sondern auch im Interesse ihrer Umwelt um Sicherheit und Wohlbefinden. Ihre Anpassungsfähigkeit und Treue sind beste Voraussetzungen für eine stabile Partnerschaft.

Hirsch

21. Mai – 20. Juni

Ohne Gesellschaft fühlt sich der Hirsch nicht wohl. Er erkennt schnell Stimmungen und Launen, fühlt sich zu allem Schönen und Anmutigen hingezogen. Oft ist der Hirsch in künstlerischen Bereichen zu finden. In Beziehungen steht er ständig zwischen den Extremen Unabhängigkeit und Treue.

Specht

21. Juni – 22. Juli

Hat der Specht einen Partner gefunden, wird er ihn so schnell nicht mehr verlassen. Im Gegenteil: Er steckt voller tiefer Emotionen bis hin zur Selbstaufgabe, kann in seiner grenzenlosen Sensibilität aber auch schnell enttäuscht werden, wenn sein Charakter nicht gefestigt ist.

Stör

23. Juli – 22. August

Der Stör verkörpert Autorität und Führungspotenzial. Machen Sie ihn sich besser nicht zum Feind, Sie werden wahrscheinlich den Kürzeren ziehen° Hin und her gerissen zwischen Scharfsinn und Einfühlungsvermögen zeigt der Stör hinter seiner oft ruppigen Art aber ein weiches Herz.

Braunbär

23. August – 22.September

Neugier, Mut und Beharrlichkeit kennzeichnen den Braunbären. Dabei ist er ganz Realist, auch wenn er zur Entscheidungsfindung schon einmal etwas länger braucht. Dann aber steht er dazu, und man kann sich auf ihn verlassen.

Rabe

23. September – 23. Oktober

Wären sie nicht ihren impulsiven Stimmungsschwankungen unterworfen, hätten es Raben einfacher, zumal sie sich am liebsten in einer Gruppe bewegen, in der sie ihr soziales Engagement beweisen können.

Schlange

24. Oktober – 21. November

Haben sie ihre Geheimniskrämerei, die von vielen als Arroganz gedeutet wird, erst einmal abgelegt, zeigen Schlangen eine tiefe innere Harmonie, gepaart mit einer starken Ausstrahlung.

Eule

22. November – 21. Dezember

Stolz und Würde charakterisieren die Eule. Ihre hervorstechendste Eigenschaft ist ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit. In einigen indianischen Kulturen wird diesem Mondzyklus der Wapiti, eine Hirschart, gleich gesetzt.

Schneegans

22. Dezember – 19. Januar

Sie hat ein zurückhaltendes Wesen, dessen höchstes Ziel es ist, nach Harmonie zu streben, egal ob in der Gruppe oder in einer Partnerschaft. Dabei hält sie gerne an Altbewährtem und an Traditionen fest.

Otter

20. Januar – 18. Februar

Solche Freunde wünscht man sich: Otter sind hilfsbereit, gutmütig, zuvorkommend, immer für einen da, schrecken aber auch nicht vor einem offenen Wort zurück, wenn es angebracht ist.

Puma

19. Februar – 20. März

Das eigene Revier ist ihm heilig. Er zieht sich gerne zurück, und seine Selbstgenügsamkeit schlägt nicht selten in Melancholie um. Respektieren Sie diese Eigenheiten des Pumas, wird er ein guter Partner sein.

(Quelle: Planet Medien AG, Zug)

 

 

 

Ein Kommentar zu “Das indianische Horoskop

  1. Ein Blog ganz nach meinem Geschmack. Astrologie sowieso und dazu noch die indianische. Ich habe die auch, zwar ein bisschen ausführlicher aber in Bezug auf die Horoskopbeschreibungen in etwa ähnlich. Ich bin Schlange und merke selber, dass man mich, ohne mich näher zu kennen, oftmals für arrogant hält. Das hat mich jetzt wirklich umgehauen, denn das habe ich so noch nirgends gelesen. Gleich habe ich mal einige Bekannte und Verwandte nach deinen Attributen überprüft und …ja einiges kommt verdächtig hin. Klasse Blog, Phoenics. Schade, dass es im Netz nichts über die Stundenregenten zu finden gibt.
    LG Martina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s