Definition
Eine Gastritis (Magenschleimhautentzündung) ist eine sehr häufige entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut, die mit höherem Lebensalter zunehmend auftritt. Sie kann akut oder chronisch verlaufen.
Feststellung
Während einer etwa 7-tägigen Einnahme von Ibu ratiofarm aufgrund von starken Schmerzen, merkte ich, wie sich Symptome wie Übelkeit, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit etc. bei mir zeigten. Ich verstand allerdings den Grund für diese Symptome nicht. Ich hatte gleichzeitig aber gewaltige Magenschmerzen zusätzlich zu meinen eh schon problematischen Darmkrämpfen. Durch Zufall unterhielt ich mich mit einem anderen Gastritispatienten und erfuhr, dass es ihm auch immer schlecht nach der Einnahme von Ibu ratiofarm geht und sich seine Gastritis wieder verstärkt. Wir beide haben chronische Gastritis – ich von Geburt an, weil es vererbt wurde. Ich schlussfolgere daraus, dass wir Gastritispatienten vielleicht Ibu ratiofarm nicht gut vertragen und mit starken Magenschmerzen darauf reagieren, da Ibu ratiofarm unsere Magenschleimhaut angreift. Das finde ich schade, denn ich vertrage auch andere Schmerzmittel nicht wirklich…
Eine Rollkur mit Kamillentee (d. h. warmen Kamillentee nach dem Aufwachen direkt auf leeren Magen trinken, 2 Minuten auf die linke Seite legen, 2 Minuten auf die rechte Seite, 2 Minuten auf den Rücken und 2 Minuten auf den Bauch legen) hilft morgens schon ein wenig bei Gastritis. Ebenfalls ein Besuch beim Arzt! Ich bekam bisher immer die Pantozol 40 – „P40“ – verschrieben. Es gibt aber auch ähnliche Präparate, die einem bei Gastritisschmerzen helfen. Dennoch: Seid bitte alle vorsichtig was die Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere Ibu ratiofarm, betrifft.